Willkommen in der Praxis von Dr. Regine Albrecht
Herzlich willkommen in der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin!
Seit April 2021 habe ich mich selbstständig gemacht und bin aus dem MVZ des UKGM in schöne, neue und moderne Räumlichkeiten in Marburg umgezogen, in denen wir Sie ganz herzlich begrüßen.
Prävention (Vorsorge) ist für uns ein großes und wichtiges Thema und wir begleiten Ihre Kinder und Sie gerne von der zweiten Vorsorge des Neugeborenen (U2), bis ins junge Erwachsenenalter zur J2 (16.-17. Lebensjahr).
Wir stehen Ihnen auch sehr gerne mit Rat und Tat bei allen Problemen (akuten und chronischen Krankheiten, Verletzungen und Sorgen…) zur Seite.
Eltern-Kind-Parkplätze sind vor der Tür und wir sind auch mit Bus und Bahn gut zu erreichen.
Stellenanzeige:
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n oder Kinder-/Krankenschwester/-pfleger in Teilzeit, ggf. in Vollzeit ->Infos siehe Rubrik „offene Stellen“
RSV-Prophylaxe Beyfortus:
RSV ist der am häufigsten nachgewiesene Erreger von Infektionen der Bronchien und der Lunge in den ersten beiden Lebensjahren. Bis zum Ende des 2. Lebensjahres haben nahezu alle Kinder mindestens eine Infektion mit RSV durchgemacht. Die Saison geht bis April.
Beyfortus kann daher nach Auffassung der KBV im Rahmen der Rechtsverordnung unter Berücksichtigung der Zulassung zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung nur vor oder in der ersten RSV-Saison bei gesunden Kindern verordnet werden. Danach würden für die kommende RSV-Saison grundsätzlich alle ab April geborenen Kinder für eine RSV-Prophylaxe mit Nirsevimab berücksichtigt werden. Kinder, für die aufgrund bestehender Erkrankungen eine RSV-Prophylaxe (bis max. 24 Lebensmonate) zulasten der GKV aufgrund des Therapiehinweises des G-BA (Anlage IV Arzneimittel-Richtlinie) bereits möglich war, können weiterhin gemäß des Therapiehinweises versorgt werden.
Verordnung: Da es sich hier nicht um eine Impfung handelt, müssen wir Beyfortus auf einem Einzelrezept zulasten der Krankenkasse des Patienten verordnen.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie die RSV-Prophylaxe für ihr Kind wünschen.
Wir möchten Sie bitten folgende Punkte bei einem Besuch in unserer Praxis zu beachten:
Wenn Sie einmal einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie uns bitte umgehend Bescheid, denn dann können wir diesen Termin an jemanden vergeben, der dringend auf einen Termin wartet und wir vereinbaren dann einen neuen mit Ihnen.
- Tragen bitte sowohl Sie als auch Ihr Kind ab 6 Jahren beim Betreten unserer Praxisräumlichkeiten eine FFP2- oder chirurgische Maske, wenn Sie sich krank fühlen.
- Bitte rufen Sie unbedingt vor einem Besuch in unserer Praxis an.
- Bitte verzichten Sie auch aus hygienischen Gründen auf das Mitbringen und das Verzehren von Speisen im Warte- und Behandlungszimmer.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen gute Gesundheit!
Dr. Regine Albrecht & Praxisteam
Marburg, März 2025
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Wir stellen ein! Schauen Sie gerne auf unserer Seite für die entsprechenden Anzeigen und kontaktieren Sie uns jederzeit!
Das Wichtigste zum Start:
Kontakt
Am Krekel 51
35039 Marburg
Tel. 06421 – 619 371 0
Fax. 06421 – 619 371 5
Email
info@kinderarztpraxis-albrecht.de (bei dringenden Anliegen bitte telefonisch melden)
Wir machen einen erstaunlich langen Urlaub in der
Kinder- und Jugendarztpraxis!
Die Praxis bleibt vom 10.3.-28.3.2025 geschlossen!
–> Falls Sie für dieses I. Quartal 2025 noch Verordnungen, Rezepte oder Überweisungen benötigen, melden Sie sich bitte bis zum 7.3.25, oder noch am 31.3.25.
Es vertreten uns in Notfällen die Kinderarztpraxis von Frau Dr. Daur in Wetter Tel.: 06423-2776, die Kolleginnen in Cölbe Dres. Jerrentrup und Leson Tel.:06421-82324 , Praxis am Erlenring 06421-23456, sowie notfalls auch die anderen Marburger KinderärztInnen.
Bitte rufen Sie immer vorher dort an.
Mittwochnachmittags und an den Wochenende greifen die Notdienstregeln PädÄBD (Tel.: 116117) Zeiten siehe unten.
Am Montag, den 31. März 2025 sind wir ab 8:30 Uhr gerne wieder für Sie da!
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Praxisteam
Bitte bringen Sie zu Ihren Terminen und den Vorsorgen immer Folgendes mit:
- Untersuchungshefte, das gelbe Vorsorgeheft U1-U9 und wenn schon vorhanden auch das grüne Vorsorgeheft zur U10-J2
- Impfpass
- Versicherungskarte
- Ein großes Handtuch o.Ä. als Unterlage für Ihr Kind (zum Wohlfühlen und zur Schonung der Umwelt)
Im Notfall: 112
Giftnotruf in Mainz: Telefon 06131 19240
Bereitschaftsdienst der KinderärztInnen für dringende Fälle: Neue Sprechzeiten ab 1.Oktober 2024: Mittwochs von 16-18 Uhr; Samstags, Sonntags, Feiertags und Brückentags von 10°°-15°° Uhr im Bereich der Zentralen Notfallambulanz des UKGM Marburg auf den Lahnbergen